spondieren

spondieren
spon|die|ren 〈V. tr.; hat; österr.〉 den Magistertitel verleihen ● jmdn. \spondieren; er wurde an der Universität Klagenfurt spondiert

* * *

spon|die|ren <sw. V.; hat [lat. spondere = verkünden; feierlich versprechen] (österr.): a) den Magistertitel erwerben: er studierte in Wien, wo er auch zum Diplomkaufmann spondierte; b) den Magistertitel verliehen bekommen: diese Personen s. an der Hochschule für Musik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spondieren — (lat.), geloben, besonders von Ehegelöbnissen gebraucht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • spondieren — spon|die|ren [ʃp..., sp...] <aus lat. spondere »verkünden; feierlich versprechen«> (österr.) jmdm. den Magistertitel verleihen …   Das große Fremdwörterbuch

  • spondieren — spon|die|ren <lateinisch> (österreichisch für den Magistertitel erwerben, verliehen bekommen; vgl. Sponsion) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sponsion — Spon|si|on die; , en <aus lat. sponsio »feierliches Gelöbnis« zu spondere, vgl. ↑spondieren> (österr.) Feier, bei der der Magistergrad verliehen wird …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”